In den letzten Jahren haben handwerklich gebraute Biere, hergestellt aus natürlichen Zutaten und frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und künstlichen Aromen, weltweit an Beliebtheit gewonnen. Dieser Trend ist auch auf den Kanarischen Inseln spürbar, wo die Leidenschaft für Qualität und Authentizität lokale Mikrobrauereien dazu inspiriert hat, ihre Produktion auf ein neues Niveau zu heben.
Im Archipel hat diese wachsende Nachfrage dazu geführt, dass bestehende Mikrobrauereien ihre Produkte verbessert haben. Sie haben einen erheblichen Qualitätssprung gemacht und bieten eine größere Vielfalt an, um sowohl Liebhaber von Craft-Bieren als auch diejenigen, die lokale Geschmäcker in der Gastronomie entdecken möchten, zufriedenzustellen. Diese Biere fangen die Essenz der Kanaren ein – nicht nur durch die Herstellung, sondern auch durch die verwendeten Zutaten.
Zudem hat die kanarische Bierszene einen Anstieg der Produzenten erlebt, da in nahezu allen Inseln neue Mikrobrauereien entstanden sind. Diese Brauer haben begonnen, einzigartige lokale Zutaten in ihre Rezepte zu integrieren, wie das Wasser der Inseln, Gofio, Honig, Kürbis und Opuntienfeige (Tuno Indio). Diese Biere bieten nicht nur ein authentisches Geschmackserlebnis, sondern spiegeln auch die reiche Biodiversität und die gastronomische Kultur der Kanaren wider.
Die Mühe und Kreativität der kanarischen Brauer bleibt nicht unbemerkt. Einige dieser Craft-Biere wurden auf nationalen Wettbewerben ausgezeichnet, was das hohe Maß an Exzellenz unterstreicht, das die lokalen Produzenten erreicht haben.