Käse war historisch gesehen ein Grundnahrungsmittel auf diesen Inseln. In jedem Winkel des Archipels findet man eine andere Käsesorte von außergewöhnlicher Qualität. Es ist kein Zufall, dass die D.O.P. des Majorero-Käses aus Fuerteventura die erste in Spanien war, die an einen Ziegenkäse verliehen wurde. Heute sind auch die Palmero-Käsesorten sowie die Käse Flor de Guía, Media Flor de Guía und Queso de Guía mit der D.O.P. ausgezeichnet worden.
Die Kanarischen Inseln bieten die Möglichkeit, weltweit einzigartige Käsesorten zu probieren, die aus der Milch einheimischer Ziegen und Schafe hergestellt werden. Da das Archipel frei von Brucellose ist, können frische, nicht pasteurisierte Käse bedenkenlos genossen werden.
Diese Käse werden aus außergewöhnlicher Milch hergestellt und zeichnen sich durch ihre originellen Überzüge aus Gofio oder Paprika aus oder dadurch, dass sie mit Holz von Zistrose, Feige, Piniennadeln oder Mandelbaumrinde geräuchert werden. Dies verleiht ihnen einen unvergleichlichen Geschmack und eine besondere Textur, die mit den wichtigsten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.
Zu den herausragenden Sorten gehören Mischkäse aus Ziegen-, Kuh- und Schafsmilch, wie der Käse von El Hierro oder der Flor de Guía, einer der wenigen Käsesorten mit pflanzlichem Lab in Europa. Ebenfalls bemerkenswert sind die Käse aus La Palma, die aus Rohmilch der Palmero-Ziegen hergestellt werden, sowie der Majorero-Käse, der aus der Milch der Ziegen von Fuerteventura gewonnen wird.
Diese Käse werden nach einem enzymatischen Gerinnungssystem hergestellt, das seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie verbinden Tradition und Innovation, um ein Produkt zu schaffen, das niemanden gleichgültig lässt.