- In einer Schüssel die Eier, den Zucker, die Schale einer Zitrone, das Zimtpulver, den im Mörser zerstoßenen Anis, das Glas Anis und das Mehl verquirlen.
- Wir schlagen gut und fügen die Milch hinzu.
- Wir erreichen einen dicken Teig und lassen ihn ruhen
- Wir erhitzen eine Bratpfanne mit reichlich Öl und legen die Teigportionen hinein und formen sie, um ihnen das typische Aussehen zu verleihen.
- Sobald wir die goldenen Ränder sehen, drehen wir den Pfannkuchen um.
- Wir legen es auf saugfähiges Papier.
- Wir dekorieren mit Honig oder Zucker, solange sie noch heiß sind.
Karnevalspfannkuchen sind das ideale Rezept, um an diesen Tagen einen guten Kaffee in Gesellschaft zu genießen!